Vom leeren Blatt Papier bis zur Premiere

Unser einzigartiger Theaterworkshop für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ist zurück. Unter der Leitung der erfahrenen Regisseurin Margit Mezgolich und des Schauspielers Christian Kohlhofer tauchen wir ab 6.Oktober 2025 jeden Montag in die Wunderwelt Theater ab: Gemeinsam improvisieren wir, entwickeln kurze Szenen und am Ende sogar ein ganzes Theaterstück. Spielerisch trainieren die Kinder ihr Konzentrationsvermögen, ihre Teamfähigkeit, stärken ihr Selbstbewusstsein und ihre Körperwahrnehmung und mit viel Spaß wird ihre Kreativität gefördert. 

Preis:
360€ pro Kind – 340€ ab 2 Kindern

Termine:
06., 13., 20. Oktober, 10., 17., 24.November,
1., 15., 22. Dezember, 12., 19. Jänner
Jeweils von 16:30 bis 18 Uhr

Wo:
Wiener Theater Schnitzlerei, Hütteldorferstraße 141, 1140 Wien

Anmeldung unter mail@schnitzlerei.at bis 22.09.2025 möglich.
Mindestteilnehmeranzahl von 8 Personen notwendig.

Workshopleitung:

Margit Mezgolich

Künstlerische Leiterin der Wiener Theater Schnitzlerei hat 1990 die Schauspielausbildung am Volkstheater Wien absolviert und bis 1999 auf Häusern wie dem Volkstheater Wien, Landestheater Linz oder dem Renaissance-Theater Berlin gespielt. 
Seit dem Jahr 1999 ist sie Regisseurin und Autorin und hat in der Saison 24/25 u.a. für die Staatsoper Wien, den Märchensommer Steiermark und die Festspiele in Berndorf gearbeitet. Das Kinder und Jugendtheater liegt Margit Mezgolich besonders am Herzen und neben ihren vielen Inszenierungen und Stücken für Kinder und Jugendliche, leitet sie auch zahlreiche Theaterworkshops für junge Menschen in ganz Österreich.

Christian Kohlhofer

Christian Kohlhofer ist aus der Schnitzlerei nicht wegzudenken: Der vielbeschäftigte Schauspieler steht neben seinen Engagements u.a. beim Märchensommer NÖ und im Wiener OFF Theater fast jeden Samstag in unseren Stücken auf unserer Bühne. Gleichzeitig widmet er sich auch bei Teatro dem Musicalnachwuchs und gibt zahlreiche Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche.
Als Doktor der Theaterwissenschaft unterrichtet er außerdem auch an der Schauspielschule Krauss und entwickelt und schreibt regelmäßig Theaterstücke.

Nach oben scrollen